Elektrosanierung im Altbau

Home > Elektrosanierung im Altbau

Altbauten in Berlin besitzen ihren ganz eigenen Charme – hohe Wände, Stuck-Verzierungen, großzügig geschnittene Wohnungen. Doch leider gibt es auch einige Nachteile: Unzureichende Dämmungen, knarzende Fußböden und vor allem veraltete Elektronik. In fast allen Altbauten in Berlin sind die Elektroanlagen unzureichend. Es gibt nicht genug Steckdosen, beim Betrieb mehrerer Geräte fliegt die Sicherung raus und die Elektronik ist im Allgemeinen überlastet. Das kann gefährlich werden: Bei überlasteten Leitungen können Schwelbrände entstehen. Bei veralteten und kaputten Isolierungen drohen Kurzschlüsse. Zudem ist der inzwischen vorgeschriebene FI-Schalter, der Fehlerstrom-Schutzschalter, in veralteten Elektroanlagen in der Regel nicht vorhanden. Dieser springt an, wenn eine Unregelmäßigkeit im Stromkreis auftritt, etwa wenn ein Bewohner mit einem defekten Gerät hantiert und Strom durch seinen Körper fließt. Hier reagiert der FI-Schalter blitzschnell und kann so Leben retten!